Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM
Wiener Str. 12
28359 Bremen
Einsatzort:
Bremen
Bei Rückfragen
Sebastian Hein
Pulvertechnologie +49 421 2246-261
Link zur Homepage
Visits
380
Die Abteilung »Pulvertechnologie« sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studierende zur Anfertigung einer Masterarbeit. Die Masterarbeit wird in Zusammenarbeit mit dem Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH – BIBA durchgeführt.
THEMA: „COMPUTER VISION GESTÜTZTE ANALYSE VON KNETPROZESSEN“
30.05.2022
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM -
Bremen
Informatik, Maschinenbau, Produktionstechnik, Technische Informatik
Aufgaben
Im Rahmen der institutsübergreifenden Abschlussarbeit ist die Weiterentwicklung eines Ansatzes zur Bewertung von Knetprozessen mithilfe von Computer Vision Methoden durchzuführen. Mit dem Ziel der Entwicklung eines einsatzfähigen Assistenzsystems, sollen im Rahmen der Arbeit nutzbare Bilderzeugungssysteme untersucht und bewertet werden (bevorzugt Mobilgeräte), Strategien zum Training von KI-Modellen genutzt und Vorhersagemodelle für die Prozessdauer erstellt werden. Die Arbeit beschäftigt sich dabei mit dem Prozess des Knetens als einem Teilprozess in der Prozesskette des Pulverspritzgießens.
Qualifikation
Was Sie mitbringen:
- Studierende (UNI/HS/FH) der Informatik, Systems Engineering oder einem vergleichbaren Studiengang
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit KI-Modellen
- Interesse an dem Themenbereich der Bildanalytik
- Verantwortungsvoller Umgang mit Computer, Labor- & Messequipment
- Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche wissenschaftliche Arbeitsweise
Was Sie erwarten können:
- Arbeiten in einem spannenden, interdisziplinären Arbeitsumfeld und Team
- Kennenlernen eines anwendungsorientierten Forschungsthemas
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: nach Absprache
Dauer: nach Absprache
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 3
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften