Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Wachtstr. 17-24
28195 Bremen
Einsatzort:
Bremen
Bei Rückfragen
Steffen Lenke
0421-2233856
Link zur Homepage
Visits
488
Als Geschäftsstelle des Landesverbands Bremen koordinieren wir Veranstaltungen, bereiten Themenfelder für Landesfachkommissionen vor und nach, entwickeln Projekte und Kampagnen für unsere Mitglieder und vergrößern unseren Wirkungskreis dabei.
Praktikantin/en für wirtschaftspolitische Arbeit
09.06.2022
Wirtschaftsrat der CDU -
Bremen
Wirtschafts-/Unternehmenspolitik
Aufgaben
Wir bieten Dir eine flexible Praktikantenstelle, Einblicke in die Funktionsweisen einer Interessenvertretung, ein breites Netzwerk, sowie viele verschiedene Themen an, die selbst bestimmt bearbeitet werden können.
Du unterstützt uns bei
• Internetrecherchen
• Pressearbeit
• Veranstaltungen
• Projekten
• Verteilerpflege
• Aktualisierung und Pflege der Homepage
Qualifikation
Du solltest bestmöglich...
• Student/in im Grundstudium sein
• mit den gängigen MS-Office Programmen eigenständig
arbeiten können
• Spaß an Recherchearbeit haben
• politisches/wirtschaftliches Interesse besitzen
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: 01.12.2022
Dauer: 3 Monate
Vergütung: unentgeltlich
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein parteiunabhängiger, bundesweit organisierter Unternehmerverband mit derzeit ca. 12.500 Mitgliedern. Wir vertreten die Interessen der unternehmerischen Wirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit und sind somit als Sprachrohr der sozialen Marktwirtschaft tätig.
Der Landesverband Bremen umfasst über 200 Mitglieder und beschäftigt sich, mit stetigem Blick nach Berlin, mit den Interessen der bremischen Unternehmerinnen und Unternehmer. Wir stehen im Diskurs mit allen politischen Parteien und informieren uns bei Veranstaltungen über neue Themenbereiche, neue Unternehmen und Unternehmensstrukturen sowie Lösungsmöglichkeiten für unternehmerische Probleme
Unternehmensgröße
1-20 Mitarbeiter
Branchen
Sonstige Interessenvertretungen und Vereinigungen a.n.g.