Die Hochschule Bremen akquiriert im Rahmen des Forschungsprojekts WärmewendeNordwest aktuell Daten über Erzeugungspotenziale für erneuerbare Energien zur Wärmeversorgung in Bremen und bereitet diese für die weitere Verarbeitung auf.
Ausschreibung Masterarbeit Technische und räumliche Analyse von Abwass
Im Zuge dessen sollen auch die Abwärmepotenziale des Abwassernetzes untersucht werden. Dabei sollen sowohl Standorte ermittelt werden, die für eine Abwasserwärmenutzung geeignet sind als auch die nutzbare Wärmeleistung an diesen Standorten bestimmt werden. Hierzu kann auf Vorarbeiten im Rahmen einer Bachelorarbeit zurückgegriffen werden. Schlussendlich soll überprüft werden, inwiefern die Wärmeleistung an den jeweiligen Schnittstellen den Wärmebedarf der umliegenden Gebäude decken bzw. als Quelle für Wärmenetze genutzt werden kann.
Qualifikation
Anforderungen:
Die Arbeit ist praxisnah ausgelegt und eine erforderliche Unterstützung sowie die Bereitstellung verfügbarer Daten wird gewährleistet. Entsprechend des eigenen Studienschwerpunktes kann die Arbeit weiter angepasst werden.
Beginn und Konditionen:
Mit der Arbeit kann ab sofort oder nach Absprache begonnen werden. Es kann sowohl alleine als auch im Tandem gearbeitet werden.
Es ist ausdrücklich erwünscht und möglich, eine kooperative Masterarbeit zusammen mit anderen Hochschulen durchzuführen.